Nächste Gartenführung: Sa, 10. Mai 2025 um 10 Uhr (kostenlos)

Unser Hofprojekt - herzlich willkommen bei Helle Bauer


Seit Ende 2017 bewirtschaften wir den Helle-Hof in Godelheim, der den Abschluss des historische Ortskerns rund um die Kirche bildet. Mitten im wunderschönen Weserbergland gelegen, direkt am Radweg und mit Blick auf das Schloss Fürstenberg können wir uns keinen schöneren Platz für unser Projekt vorstellen. Die Wiederbelebung des Hofes ist ein Mehrgenerationenprojekt, dessen Ziele vor allem die Renovierung des Bauernhauses und der Hofgebäude, sowie der Aufbau eines regenerativen landwirtschaftlichen Unternehmens sind.

VERKAUF AM HOF

April-Dezember

MITTWOCH

09:00 - 12:00 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr

SAMSTAG

09:00 - 12:00 Uhr

Vielfalt & Natürlichkeit

Helle Bauer ist ein lebendiges Beispiel für die Umsetzung regenerativer Ideen in der Landwirtschaft, die im Kern nicht nur den Status Quo erhalten wollen, sondern sich über den Gedanken von Nachhaltigkeit hinaus eine verbesserte Bodenfruchtbarkeit, erhöhte Diversität und einen positiven Einfluss auf Klima- und Umweltschutz zum Ziel setzen.

Tierwohl

Das Wohl unserer Tiere steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Mindestens vier Mal täglich schauen wir nach den Hühnern und alle zwei Tage ziehen sie um auf eine neue Weidefläche, um Insekten und frische Pflanzen picken zu können.

Saisonal & regional

Wer kennt es nicht – die Vorfreude auf frische Erdbeeren, den Geschmack der ersten reifen Tomaten, ein wärmender Kohleintopf im Winter. Dass nicht alles zeitgleich und überall wächst, ist naturgewollt und gibt uns die Möglichkeit, uns alle paar Wochen über etwas Neues im Garten und auf dem Teller zu freuen. Deshalb setzen wir auf den Verkauf von eigenen, saisonalen Produkten. 

Zum Helle Bauer Newsletter anmelden

Über unseren Newsletter bekommt Ihr Infos zu Öffnungszeiten, Gartenführungen & Events und Rezeptideen für saisonales Gemüse.

Hobbygärtner:innen aufgepasst:   Diesen Sommer könnt Ihr bei uns lernen, wie ...
Comments Count
1
Hobbygärtner:innen aufgepasst: Diesen Sommer könnt Ihr bei uns lernen, wie Ihr selbst zuhause erfolgreich Gemüse anbaut! Gartenworkshop 1: Sa, 17. Mai 14.30 - 19.30h | No-Dig und Kompostbeete Wie lege ich einen Garten an? Warum graben wir unsere Beete nicht um? Welchen Nutzen hat Kompost für den Garten? Auf was sollte ich bei der Aussaat und Anzucht achten? Im ersten Workshop lernen wir die Grundlagen des sog. No-Dig-Ansatzes kennen und beschäftigen uns mit ein paar Ideen des regenerativen Gärtnerns. Gartenworkshop 2: Sa, 14. Juni 14.30 - 19.30h | No-Dig und Pflanzenpflege Wie pflege ich meine Pflanzen? Woran erkenne ich, ob die Pflanzen gesund sind und welche Hilfsmittel gibt es? Im zweiten Workshop sehen wir uns Techniken und Präparate zur Pflanzenpflege an. Wir lernen praktische Geräte und Werkzeuge kennen. Gartenworkshop 3: Sa, 26. Juli 14.30 - 19.30h | Ernte und Aufbereitung Wie ernte ich geschickt und was passiert nach der Ernte - auf dem Feld, auf dem Teller, in der Vorratskammer? Im letzten Workshop gibt es neben Inhalten zum Gemüseanbau ein paar Tipps zur Saatgutgewinnung und Rezepte zum Haltbarmachen von Gemüse. Die Workshops finden im Garten bzw. bei schlechtem Wetter im Gewächshaus statt und können einzeln oder als Paket gebucht werden. Wer zwei oder alle drei Workshops bucht, erhält 10€ bzw. 30€ Rabatt. Wir bereiten für Euch eine Kaffee-/Teepause und ein Abendessen mit frischem Gemüse aus dem Garten vor. Das Essen ist im Preis enthalten. Preis für einen Workshop: 95,- p.P. (inkl. Essen) Preis für zwei Workshops: 180,- p.P. (inkl. Essen) Preis für drei Workshops: 255,- p.P. (inkl. Essen) Anmeldung Bei Fragen zur den Workshops stehen wir Euch gern jederzeit per E-Mail oder persönlich im Hofladen zur Verfügung. Verbindliche Anmeldungen nehmen wir gern über das Anmeldeformular im Anhang entgegen (ausgedruckte Formulare im Hofladen). Bezahlung bar oder mit Karte im Hofladen oder per Rechnung/Überweisung. Wir freuen uns auf Euch! Bis bald 🌱
Hobbygärtner:innen aufgepasst: Diesen Sommer könnt Ihr bei uns lernen, wie Ihr selbst zuhause erfolgreich Gemüse anbaut! Gartenworkshop 1: Sa, 17. Mai 14.30 - 19.30h | No-Dig und Kompostbeete Wie lege ich einen Garten an? Warum graben wir unsere Beete nicht um? Welchen Nutzen hat Kompost für den Garten? Auf was sollte ich bei der Aussaat und Anzucht achten? Im ersten Workshop lernen wir die Grundlagen des sog. No-Dig-Ansatzes kennen und beschäftigen uns mit ein paar Ideen des regenerativen Gärtnerns. Gartenworkshop 2: Sa, 14. Juni 14.30 - 19.30h | No-Dig und Pflanzenpflege Wie pflege ich meine Pflanzen? Woran erkenne ich, ob die Pflanzen gesund sind und welche Hilfsmittel gibt es? Im zweiten Workshop sehen wir uns Techniken und Präparate zur Pflanzenpflege an. Wir lernen praktische Geräte und Werkzeuge kennen. Gartenworkshop 3: Sa, 26. Juli 14.30 - 19.30h | Ernte und Aufbereitung Wie ernte ich geschickt und was passiert nach der Ernte - auf dem Feld, auf dem Teller, in der Vorratskammer? Im letzten Workshop gibt es neben Inhalten zum Gemüseanbau ein paar Tipps zur Saatgutgewinnung und Rezepte zum Haltbarmachen von Gemüse. Die Workshops finden im Garten bzw. bei schlechtem Wetter im Gewächshaus statt und können einzeln oder als Paket gebucht werden. Wer zwei oder alle drei Workshops bucht, erhält 10€ bzw. 30€ Rabatt. Wir bereiten für Euch eine Kaffee-/Teepause und ein Abendessen mit frischem Gemüse aus dem Garten vor. Das Essen ist im Preis enthalten. Preis für einen Workshop: 95,- p.P. (inkl. Essen) Preis für zwei Workshops: 180,- p.P. (inkl. Essen) Preis für drei Workshops: 255,- p.P. (inkl. Essen) Anmeldung Bei Fragen zur den Workshops stehen wir Euch gern jederzeit per E-Mail oder persönlich im Hofladen zur Verfügung. Verbindliche Anmeldungen nehmen wir gern über das Anmeldeformular im Anhang entgegen (ausgedruckte Formulare im Hofladen). Bezahlung bar oder mit Karte im Hofladen oder per Rechnung/Überweisung. Wir freuen uns auf Euch! Bis bald 🌱
Es gibt die ersten Möhrchen 🥰  Morgen im Hofladen, nächste Woche auch in den...
Comments Count
7
Es gibt die ersten Möhrchen 🥰 Morgen im Hofladen, nächste Woche auch in den Abo-Kisten! 🥕🥕🥕
Es gibt die ersten Möhrchen 🥰 Morgen im Hofladen, nächste Woche auch in den Abo-Kisten! 🥕🥕🥕
Mehr laden